Nüchtern betrachtet ist Oberhof einfach nur eine kleine Stadt mit nicht einmal ganz 1600 Einwohnern. Gelegen auf dem Kamm des Thüringer Waldes, hat sich der Ort im Landkreis Schmalkalden-Meiningen in Thüringen vor allem als Wintersportort einen Namen gemacht. Bekannt ist die Stadt durch die großen und kleinen Wettkämpfe wie den Biathlon Weltcup oder den Weltcup der Rennrodler.
Doch genauer betrachtet bietet der Ort noch so viel mehr, was sich zu entdecken lohnt! Nicht umsonst haben bereits im 19. Jahrhundert die ersten Sommerfrischler entdeckt, dass es die Reize des Sommers durchaus mit denen des Winters aufnehmen können. So entwickelte sich die Region rasch zu einem beliebten Urlaubsziel für alle, die die Ruhe der Natur suchten, die aber gleichzeitig etwas erleben wollten.
Aus dem kleinen Bergarbeiterdorf wurde eine einzigartige Kombination aus Natur, verschiedenen Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten sowie gesundheitlichen Angeboten. Egal, wann Familien den Urlaub mit Kindern planen – die Ferien hier werden zu jeder Jahreszeit zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Auch – oder gerade – im Sommer, wenn der Rennsteiggarten mit seinen seltenen Gebirgspflanzen aufwartet, wenn das Wanderparadies Naturpark Thüringer Wald lockt, wird der Urlaub mit der Familie hier unvergleichlich erholsam, entspannend und zugleich Sehnsüchte weckend. Allen voran die Sehnsucht am Ende der Ferien, sobald wie möglich wieder herkommen zu können, weitere Naturschönheiten zu entdecken und die Gastfreundschaft der Menschen und einer ganzen Region zu erleben.
Kommen Sie nach Oberhof und wir versprechen, dass diese Frage nicht auf der Tagesordnung stehen wird. Egal, ob Eltern mit Kindern oder ob die Großeltern mit den Enkeln in den Sommerurlaub starten – das Schlossberghotel hat in jedem Fall das passende Freizeitangebot parat.
Urlaub mit Kindern kann durchaus anstrengend sein – sogar so sehr, dass sich so manche Mama oder mancher Papa wünscht, die Arbeitswoche würde möglichst bald wieder beginnen.
Die großen Ferien sollen erlebnisreich sein und Abenteuer bieten – viele als familientauglich offerierte Urlaubsangebote sind aber eher für die Eltern gedacht und berücksichtigen die Bedürfnisse der Kinder nicht. Die Folge: Langeweile und Frust machen sich breit; der lange geplante Urlaub mit der ganzen Familie wird zum Desaster, das vor allem von der Frage lebt: „Wann fahren wir endlich wieder nach Hause?“
Mit der Oberhofer Gästekarte jede Menge inklusive
Jeder Gast in Oberhof erhält die Oberhof-Card, mit der zahlreiche Freizeitangebote ohne zusätzlichen Aufpreis nutzbar sind.
Egal, ob geführte Wanderungen, Touren mit dem Mountainbike oder Eintritt zu verschiedenen Veranstaltungen für große und kleine Gäste – die Oberhofer Gästekarte sorgt dafür, dass Sie sich um die Urlaubskasse keine Sorgen machen müssen.
Natürlich lockt die Region mit zahlreichen Angeboten für einen Urlaub im Thüringer Wald. Doch auch während des Familienurlaubs werden Sie sich fragen: Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Das „Gute“ besteht in unserem Fall aus dem H2Oberhof Wellnessbad, in welches Sie mit Ihrer Familie im Rahmen unseres Angebotes für die Sommerferien einmal für vier Stunden freien Eintritt haben.
Erleben Sie dort die wunderbare Badelandschaft mit einem Erlebnisbecken, dessen besonderes Highlight der Wasserfall und die Grotte sind. Sie möchten nicht schwimmen oder rutschen, sondern sich einfach nur entspannen? Dann lassen Sie die Kinder toben und genießen Sie selbst einen der drei Whirlpools.
Sind die Kinder noch klein und können nicht ohne Aufsicht ins Schwimmbad, ist das nicht weiter schlimm – setzen Sie sich einfach neben das Babybecken oder den Innenspielplatz und schauen Sie Ihrem Nachwuchs beim Toben zu. Auch draußen gibt es einen Bereich nur für Kinder, dazu noch ein beheiztes Schwimmbecken und eine tolle Liegewiese für die Entspannung.
Wechseln Sie sich mit dem Partner ab und kommen Sie so in den Genuss des kompletten Wellnessangebots – auch wenn Sommerferien und Sie mit den Kindern im Schwimmbad sind. Diese Wohlfühlzeit bringt Ihnen wohlverdiente Entspannung und sorgt dafür, dass Sie frisch und gestärkt wieder in den Alltag gehen können.
Wer auch im Sommer den Schnee mag, wird in der LOTTO Thüringen Skisport-HALLE Oberhof glücklich werden. Diese ist die einzige Skihalle in ganz Deutschland, in der sogar in der heißen Jahreszeit der nordische Wintersport möglich ist. Erleben Sie mit Ihren Kindern den fast zwei Kilometer langen Kurs, auf dem Sie mit Skiern unterwegs sein können und dabei Anstiege und Abfahrten erleben. Oder wie wäre es mit einem Langlauf-Kurs im Sommer? Dann sind Sie bereits für die Wintersaison vorbereitet.
Schnee liegt mit Sicherheit, dafür sorgen die vier Beschneiungsgeräte. Außerdem herrschen kühle Temperaturen – das ganze Jahr über ist es hier lediglich minus vier Grad warm (bzw. kalt). Wintersport ist hier ebenso möglich wie Biathlon-Schießen. Verbinden Sie die Sommerferien mit dem Winterurlaub, ohne dass hier ein zeitlicher Abstand eingeplant werden muss und ohne das Reisen an einen anderen Ort!
Erwähnenswert ist an dieser Stelle auch der Bikepark, der im Sommer 2020 erweitert und umgestaltet wird. Die neuen Strecken werden noch anspruchsvoller und laden zum Ausprobieren und Auspowern ein. Sollten Sie die Ferien mit Jugendlichen planen, die ein Abenteuer erleben wollen, so sollte der Bikepark unbedingt auf der Liste der zu besuchenden Highlights der Stadt sowie der Region stehen.
Es gibt tatsächlich Urlaube, in denen die Eltern nicht wissen, was sie mit den Kindern anstellen sollen. Meist mag der Nachwuchs nicht an jedem Tag zu Fuß unterwegs sein, Fahrradtouren machen oder auf den Spielplatz gehen.
Von jedem ein bisschen, aber bitte an jedem Tag etwas Neues! Das geht doch gar nicht, werden Sie vielleicht sagen. Doch, das geht!
Der Urlaub mit der Familie sollte unbedingt auch nach Goldlauter-Heidersbach führen, dem anerkannten Erholungsort bzw. Ortsteil der Stadt Suhl.
Die Stadt liegt direkt am Fuße des Großen Beerbergs, der mit seinen 983 m als höchster Berg der Region zählt. Das Wanderwegenetz ist hier besonders gut ausgebaut und führt unter anderem in das Zentralmassiv des Mittelgebirges und zum Rennsteig.
Sie haben Kinder, die gar nicht genug vom Toben und Flitzen, vom Klettern und Staunen bekommen? Dann finden Sie hier die idealen Ausflugsziele, um die Kleinen endlich einmal müde zu bekommen. Der Gipfelwanderweg hält sieben Berge bereit, von denen Sie und Ihre Familie eine atemberaubende Übersicht über die Region bekommen. Der Weg ist rund 30 km lang und eignet sich perfekt für eine Ganztagestour mit nicht mehr ganz so kleinen Kindern. Da er aber gut zu „bewandern“ ist, darf auch der Buggy mit, in dem sich die Kleinsten ein wenig ausruhen können. Sie möchten sich die Welt lieber von oben anschauen? Bitte, auch das ist von Goldlauter-Heidersbach aus möglich, denn der hier befindliche Segelflugverein bietet Rundflüge über den Thüringer Wald an.
Steinbach-Hallenberg befindet sich direkt im Naturpark Thüringer Wald und ebenfalls am Rennsteig. Schon wieder wandern? Ja, unbedingt, wenn Sie dieses Ausflugsziel erreichen wollen, denn den staatlich anerkannten Kurort erleben Sie am besten zu Fuß und in freier Natur. Diese ist wildromantisch, ursprünglich und wechselt zwischen Flüssen, Tälern, Thüringer Bergen und rauschenden Fichtenwäldern.
Wer die rund 900 m hohen Berge erklommen hat, genießt von hier oben eine unglaubliche Fernsicht. Im Sommer bieten sich Wandertouren ebenso an wie Nordic Walking-Ausflüge oder Fahrten mit dem Mountainbike. Nicht vergessen: Besuchen Sie unbedingt die Hallenburg aus dem Jahr 1212, die auf dem Porphyrfelsen thront. Dieser ist etwa 80 m hoch und lässt die Burgruine umso deutlicher erscheinen. Sie gilt übrigens als Wahrzeichen der Stadt und ist sogar auf dem Stadtwappen zu finden.
Im Metallhandwerks-Museum sollten Sie ebenfalls ein wenig Zeit einplanen. Hier wurden vor über einhundert Jahren die Korkenzieher erfunden und das erste Patent für diese praktische Erfindung gewährt. Heute können Sie in der historischen Werkstatt noch zusehen, wie diese traditionellen Korklenzieher hergestellt werden.
Wer es kulturell anspruchsvoll mag, ist in Zella-Mehlis an der richtigen Adresse. Ein Ausflug vom Schlossberghotel aus ist jederzeit möglich, die Orte liegen nur wenige Kilometer auseinander.
Vielleicht im Rahmen einer kleinen Wandertour entlang des Rennsteigs? Fakt ist, dass der hektische Alltag hier keinen Platz hat und Langeweile ein absolutes Fremdwort ist. Wandern, Sport und zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten runden das kulturelle Angebot der Stadt ab. Zu Letzterem gehört unter anderem die Saalkirche Zella St. Blasii, auch das Fachwerkhaus und die frühere Beschussanstalt, die heute das Stadtmuseum beherbergt, müssen besucht werden. Eines der beliebtesten Ausflugsziele in ganz Thüringen ist das Meeresaquarium mit dem 1 Million Liter Haifischbecken. Schauen Sie den schaurig schönen Tieren ganz tief in die Augen und bestaunen Sie die Zähne ganz aus der Nähe.
Familien mit etwas größeren Kindern können in Zella-Mehlis unter anderem die Explorata-Mitmachwelt besuchen. Mehr als 80 Stationen mit unterschiedlichen Experimenten laden zum Mitmachen, Entdecken und Erkunden – und natürlich zum Staunen! – ein. Das Schöne daran: Physikkenntnisse sind nicht nötig!
Der letzte Ort, den wir an dieser Stelle als Ausflugsziel vorstellen möchten, ist Oberschönau. Hier leben lediglich rund 850 Menschen, die die Kleinstadt eher zu einem idyllischen Dörfchen werden lassen.
Nur zehn Kilometer sind es vom Schlossberghotel bis hierher – Sie können Oberschönau also gut als Ziel für eine Tageswandertour oder für einen Ausflug mit dem Fahrrad erwählen. Die pure Natur bietet Entspannung für Jung und Alt, die faszinierenden Panoramaausblicke lassen die Herzen der Liebhaber schöner Landschaften höherschlagen.
An dieser Stelle wollen wir noch einmal anmerken, dass die Oberhof-Card und mit ihr die angeschlossene Thüringer Wald Card in all diesen und vielen weiteren Urlaubszielen in der Region gilt und dass Sie hier ohne Aufpreis in den Genuss umfassender und vielseitiger Leistungen kommen.
Wir wünschen schon jetzt gute Erholung und einen schönen Urlaub!
und nicht nur die umliegenden Orte, von denen wir einige gleich noch vorstellen, sondern auch unsere Stadt selbst hat so vieles zu bieten, dass Ihre Kinder nicht wissen werden, was Langeweile ist.
Da hätten wir zuerst Kids Club Indoor Planet: Dies ist ein Indoorspielplatz auf rund 1200 m², der für Kinder bis 16 Jahre geöffnet ist. Spielturm, Rutsche, Kletterberg, Multifunktionsfeld für verschiedene Sportarten – für jeden ist etwas dabei und auch die Jugendlichen werden sich nicht „uncool“ vorkommen, wenn sie sich bei Regenwetter auf dem Spielplatz austoben.
Oder wie wäre es mit einem Besuch im Exotarium? Hier bekommen große und kleine Besucher verschiedene Terrarien und Aquarien geboten und können Bindenwarane und Netzpythons hautnah erleben. Getrennt natürlich durch eine Glasscheibe, doch so nah waren die meisten Menschen exotischen Tieren noch nie! Sehr spannend ist das Amazonas-Aquarium, welches als Großaquarium angelegt ist und rund 40.000 Liter Inhalt fasst. Neben der Präsentation der Tiere und Pflanzen sind die Vorträge über Flora und Fauna anderer Länder ebenso ein Besuchermagnet wie die Schlangenfütterung, bei der die Gäste jeden Mittwoch zusehen können.
Ein besonderes Erlebnis für etwas größere Kinder ist der Besuch in der Glasstube Oberhof. Kleine Kinder sind hier eventuell weniger gut aufgehoben, denn – wie der Name schon sagt – besteht hier alles aus Glas bzw. wird die Glasherstellung verdeutlicht. Sie können sehen, wie Glasröhren entstehen oder wie ganze Glaskunstwerke hergestellt werden. Versuchen Sie es doch auch einmal selbst und blasen Sie eine eigene Glaskugel! Ein besseres Souvenir werden Sie kaum finden und Sie können sicher sein, dass Sie sich immer an den Familienurlaub hier erinnern werden.