Wann spielt die Temperatur eine wichtige Rolle im täglichen Leben? Natürlich bei Fragen wie: "Wie wohl das Wetter wird", "Ist der Kühlschrank korrekt eingestellt", "Fiebert der Körper"?
Temperaturen spielen auch in Unternehmen und Maschinen eine tragende Rolle. Im Kraftwerk, Chemiewerk oder in der Medizintechnik nimmt übernimmt die Temperatur eine tragende Rolle. In Zeiten des Klimawandels selbstverständlich ebenso. Nicht ohne Grund gehört die Temperatur zu den am meisten gemessenen physikalischen Größen.
Bei einem Besuch im Deutschen Thermometermuseum erfahren Sie viele Details über Temperaturmessung. Mit einer Wärmebildkamera, dem Infrarotthermometer und Nachbauten von historischen Instrumenten können Sie selbst auf Entdeckungstour gehen. Schauen Sie einem Thermometerbläser und einer Thermometerschreiberin über die Schulter und erleben Sie mit, wie aus einem einfachen Glasrohr Präzisionsinstrumente entstehen.
Entfernung von unserem Hotel in Oberhof: ca. 22 km
Kontakt & Öffnungszeiten:
Deutsches Thermometermuseum Geraberg | Dorfplan 9 | 99331 Geratal OT Geraberg
Tel: 03677 20 56 81 | E-Mail: mail@thermometermuseum.de | www.thermometermuseum.de
Vorteile mit der Thüringer Wald Card
VIBA - Eine Erlebniswelt für absolute Genießer
Freude am Naschen!
Für alle Liebhaber der süßen Versuchung, die einmal die romantischen Fachwerkstadt Schmalkalden erkunden möchten, ist ein Besuch in der Viba Nougat-Welt ein absoluter Geheimtipp! Schauen Sie hinter die Kulissen des Thüringer Süßwarenspezialisten und lassen Sie sich auf eine unterhaltsame und genussvolle Reise in die faszinierende Welt des Nougats entführen.
Die Besucher begleiten die Haselnuss auf ihrem Weg vom Anbau bis hin zur Herstellung der zart schmelzenden Köstlichkeit. Zudem zeigt die Ausstellung viele spannende Informationen über Herstellungsverfahren, Firmentraditionen und die Kunst des Genusses.
Bei dem Duft frisch gerösteter Haselnüsse gibt es eine Vielzahl an Kostproben feinster Nougat- und Schokoladenerzeugnisse. Ein absolutes Highlight der Viba Ausstellung ist die Confiserie- Manufaktur. Sie gibt Einblick über die Herstellung, Verzierung und Verpackung von Schokoladen sowie Marzipan- und Nougaterzeugnissen. Diese werden von den Confiseurinnen in handwerklicher Sorgfalt und filigraner Arbeit gefertigt.
Wer danach Lust bekommen hat, seiner Kreativität als Confiseur freien Lauf zu lassen, kann im Rahmen von verschiedenen Kursen Pralinen oder schokoladige Kunstwerke kreieren. Nach diesem einzigartigen Erlebnis finden die Besucher im charmant eingerichteten Verkaufsshop alles, was das Herz begehrt. Das gesamte Sortiment, welches von der Produktentwicklung sorgsam konzipiert wurde, sind unvergleichbare Geschenke und eine besondere Urlaubserinnerung.
Restaurant in der VIBA Nougat-Welt
In dem Restaurant der Viba Nougat-Welt können Sie sich abschließend kulinarisch verwöhnen lassen. Hier finden die Besucher neben süßen Dessert-Kreationen mit Original Viba Nougat ebenfalls zahlreiche hausgemachte Thüringer Spezialitäten und köstlichen Gerichten der mediterranen Küche.
Gönnen Sie sich Stunden der Freude und des Genusses. Die Viba Nougat-Welt freut sich auf Ihren Besuch!
Kontakt & Öffnungszeiten:
VIBA Nougat-Welt | Nougat-Allee 1 | 98574 Schmalkalden | www.viba-sweets.de | Entfernung von unserem Hotel in Oberhof: ca. 25 km
Vorteile mit der Thüringer Wald Card
Der Inselsberg gilt als bekanntes Ausflugsziel des Thüringer Walds, denn die Aussicht und die Freizeitanlagen machen den Berg zu einem berühmten Wahrzeichen der Region.
Eingebettet in die schöne Landschaft des Thüringer Walds bietet der Inselsberg Funpark ein naturnahes, einzigartiges Freizeiterlebnis, bei dem Rodeln, Aussicht und Abenteuer ganz großgeschrieben werden. Dadurch unterscheidet sich der Inselsberg Funpark von herkömmlichen Freizeitparks und erinnert vielmehr an große alpine Erlebnisberge.
Kontakt & Öffnungszeiten:
Inselsberg Funpark | Kleiner Inselsberg 3 |98599 Brotterode-Trusetal
www.inselsberg-funpark.de
Entfernung von unserem Hotel in Oberhof: ca. 42 km
Vorteile mit der Thüringer Wald Card
Direkt neben der Tubing-Anlage befinden sich der Skischlepplift nebst Kindergartenlift. Der Schlepplift hat eine Länge von 350 m. Aufgrund seiner sanften Neigung ist der Hang vor allem für Anfänger und Familien mit jüngeren Kindern bestens geeignet. Etliche hundert Steppkes haben dort schon das ABC des Skifahrens gelernt.
Der Skilift sowie die Tubing-Anlage sind auch Ausgangs- bzw. Endpunkte für Langlauftouren oder Wanderungen. Geführte Schneeschuhwanderungen und Fackelwanderungen werden ebenso geboten.
Außer dem Tubing-Spaß wird im im Sommer noch mehr geboten. Eine über 20 m lange Kugelbahn begeistert die Jüngsten. Und im Hexenhäuschen kann z.B. Kindergeburtstag gefeiert werden.
Viele verschiedene Sitzmöglichkeiten laden zur Rast ein. Der angeschlossene Imbiss lädt mit einer große Auswahl an herzhaften und süßen Speisen sowie frischen und heißen Getränken zum Verweilen ein.
Entfernung von unserem Hotel in Oberhof: ca. 60 km
Vorteile mit der Thüringer Wald Card
Cursdorf wurde erstmals 1537 als Cunradesdorf urkundlich erwähnt. Der Ort an einer alten Handelsstraße von Erfurt nach Nürnberg gehörte zur Grafschaft Schwarzburg-Rudolstadt. Die Einwohner des Ortes waren traditionell in der Forstwirtschaft und in der Glasverarbeitung tätig, außerdem auch im Olitätenhandel. Soweit der Text aus dem Lexikon. Heute steht Cursdorf für Erholung, die Bergbahn und für Porzellan.
Georg Heinrich Macheleidt wurde 1723 in Cursdorf geboren. Er gilt als einer der Nacherfinder des Porzellans und ist Gründer der Aeltesten Volkstedter Porzellanmanufaktur.
Und hier schließt sich ein Kreis. Kati Zorn, welche wie keine Andere für die New Art des figürlichen Porzellans steht, hat in der ältesten Volkstedter Porzellan Manufaktur gearbeitet und ist seit dem Jahr 2000 selbstständige Porzellangestalterin in Cursdorf.
Sie versteht es meisterlich den Moment der großen Gefühle, wie Lust, Liebe, Trauer und Melancholie in einzigartigen Porzellanfiguren festzuhalten. Ein Besuch in ihrer Galerie ist eine Erfahrung der ganz besonderen Art. Was das Gebäude Außen verspricht hält es auch im Inneren - eine moderne Architektur trifft auf zeitgemäßes Interieur und unvergleichbare Porzellanplastiken. Skurril, amüsant, lasziv und auch ein bisschen frivol und frech sind die Skulpturen, jede einzeln von Hand bemalt, ein wunderbarer Kontrast zur etwas biedermeierischen Porzellan- Kultur der bekannten "Marken".
Kontakt & Öffnungszeiten:
KATI ZORN porzellan Kunst | Treibe 19 | 98744 Cursdorf
Telefon: 036705 6 11 50 | E-Mail: katizornporzellan@t-online.de
www.katizornporzellan.de | Entfernung von unserem Hotel in Oberhof: ca. 60 km
Vorteile mit der Thüringer Wald Card
"Besuchen Sie im Meeresaquarium ein in Thüringen einzigartiges 1.000.000 Liter Haibecken, in dem sich Zitronenhaie, Ammenhaie, Sandtigerhaie und Bullenhaie tummeln." Tauchen Sie doch mal ab! Eine nicht alltägliche Möglichkeit hierzu bietet der „Erlebnispark Meeresaquarium“ in Zella Mehlis, der größte und attraktivste seiner Art im mitteldeutschen Raum.
Im Erlebnispark erwartet Sie eine farbenprächtige Unterwasserwelt der tropischen Ozeane mit
Entfernung von unserem Hotel in Oberhof: ca. 11 km
Vorteile mit der Thüringer Wald Card
Der Zwergen-Park® ist eine über 5000 m² große Gartenanlage, die wir liebevoll gestaltet haben. Durch den Park fährt unsere Eisenbahn mit Gebimmel, durch einen Tunnel vorbei an einem idyllischen Teich und einem Teil des Geländes.
Rechts und links der Schienen gibt es viel zu sehen. Auf dem gesamten Gelände gibt es über 2500 Zwerge der verschiedensten Art und Größe zu bewundern. Schönes, kurioses, seltsames und witziges wechseln sich ab. Im Zwergen-Park® wächst der zurzeit einzige Zwergenbaum®.
Hier kann man beobachten wie die Zwerge aus den Zwergenfrüchten® heranwachsen. Auch aus den Zwergenfrüchten® geschlüpfte Zwerge laufen schon umher. Viele schöne Fotomotive garantieren eine bleibende Erinnerung. Ein imposanter 7m hoher Kletterfelsen lädt zum alpinen Klettern ein. Es gibt auch eine 18 Loch Zwergen-Golf Anlage, ein tolles und sportliches Vergnügen mit Spaß für Jung und Alt.
Für das leibliche Wohl sorgt die Zwergen- Schänke (60 Pl.) und der Zwergen Imbiss Gnomeria mit Biergarten (80 Pl.).
Kontakt & Öffnungszeiten:
Zwergen-Park Trusetal | Brotterroder Str. 55 | 98596 Brotterode-Trusetal
Tel.: 036840/40153 | info@zwergen-park.de | www.zwergen-park.de
Entfernung von unserem Hotel in Oberhof: ca. 35 km
Vorteile mit der Thüringer Wald Card